MBSR 8 Wochen-Kurs
nach Jon Kabat-Zinn
Der 8 Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn ist der Klassiker, der Standard, die "ewige" Nr 1. der Achtsamkeitspraxis und dabei das am meisten erforschte und durch klinische Studien bestätigte Format der Welt. Und dies ist kein Werbetext sondern puren Tatsachen geschuldet ... Folgend ein paar allgemeine Infos.
Was ist Achtsamkeit?
Was ist MBSR? Mindfulness-Based Stress Reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
ist ein Toolset und zugleich Kursprogramm, im Rahmen dessen wir üben und lernen achtsam zu sein. MBSR hat sich als grundlegendes und am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Das achtwöchige Programm wurde in den 70er Jahren vom Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA) entwickelt und wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen, sowie in Unternehmen gelehrt, geübt und angewendet.
Als Trainingsprogramm für den Geist verbindet es meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung.
Sein im Hier und Jetzt.
Schulung der Wahrnehmung, des Geistes und des Herzens.
Was ist MBSR nicht?
Kein Wellness-Retreat
Keine Psychotherapie
Kein Heilmittel
Keine klassische Entspannungsübung
Keine Theorie, eine Praxis
Kein Schalter, eine Übung
Was ist der MBSR 8 Wochen-Kurs?
Rahmenbedingung
- 8 wöchentlich stattfindende Termine (Abends, je 2,5-3h)
- einen Achtsamkeitstag (ca. 7 Stunden) an einem Wochenende
- 45 Minuten tägliche Übungszeit für zu Hause an 6 Tagen pro Woche, über die Kursdauer von 8 Wochen
- eine offene freundliche Haltung und die Bereitschaft es einfach zu tun
- ein Vorgespräch und eine Nachbesprechung
Übungen und Übungsfelder
der Kurs umfasst die 3 Grundübungen
- achtsame Körperenmpfindungen “Bodyscan”
- Meditation (Sitz- und Gehmeditation)
- achtsame Körperübungen (Yoga)
Arbeitsmaterialien:
- CD oder MP3s mit Übungsanleitungen
- begleitendes Kursheft
Thematische Inhalte im Kursverlauf:
- Was ist Achtsamkeit und wie geht das
- Wie nehme ich wahr
- Was ist Stress & Stressreaktion, Möglichkeiten der Einflussnahme
- Was sind Stressverstärker, schwierige Gefühle unendliche Gedanken
- Selbstbild & Selbstakzeptanz: Selbstfürsorge, Selbstverständnis
- Achtsame Kommunikation, achtsames Zuhören
Wann ist der 8-Wochen-Kurs geeignet?
- in herausfordernden Lebenssituationen, die als belastend empfunden werden
- bei Alltagsstress und Überforderung (der normale Wahnsinn), was als belastend empfunden wird
- mit körperlichen Beschwerden (Schmerzen, akut und/oder chronisch) die als belastend empfunden werden
- mit geistigen, psychischen Beschwerden (wie Burnout, Angstzuständen, Depression), die als belastend empfunden werden
- bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit, bei Hyperaktivität, Rastlosigkeit und Schlafstörung, was als belastend empfunden wird
- bei Interesse an Achtsamkeit und dem Erlernen von Meditation
Veranstaltungsorte, Kosten, Vorgespräch
Der Kurs ist in
Friedrichshain (Bötzow-Viertel, Volksparknähe) in Planung.
Die Kursgebühr umfasst 290€ (all in: 8 Termine, Tag der Achtsamkeit, Vorgespräch, Nachgespräch, kursbegleitende Materialien: Kursbuch und Audio-Files)
Ich bin ausgebildet und zertifiziert am Institut für Achtsamkeit von Dr. Linda Lehrhaupt (
www.institut-fuer-achtsamkeit.de ).
Ein Vorgespräch ist erforderlich und hilfreich. (und kann auch per Zoom / Videocall stattfinden)